IB HAMMES


Home   Zurück
In eigener Sache

Im Jahr 1985 habe ich das Ingenieurbüro für Baukonstruktion gegründet.
Die ersten Büroräume wurden in Aachen in der Wilhelmstraße angemietet.

Im Jahr 1986 erschien mein erster Fachartikel zu dem Thema "Wirtschaftlichkeit durch Einsparstatik". Seitdem sind ca. 20 Fachartikel zu diesen Themen erschienen. Besonders hervorzuheben ist eine 1989 erschienene Broschüre, die von der Ziegelindustrie beauftragt wurde, die ein vereinfachtes Bemessungsverfahren für Mauerwerk darstellt.

1988 wurde der erste große Bau, die Rathauspassage Würselen mit 37.000 m³ BRI, realisiert.

Mittlerweile sind von Berlin bis München, Bauwerke verschiedenster Nutzung von uns berechnet und konstruiert worden.

Seit Einsatz der EDV wurde eigene Ingenieursoftware erstellt, mit dem Ziel Bemessung und Kosten von Bauteilen transparent zu machen, und somit ein Instrument zu schaffen, das schon in Vorfeld von Baumaßnahmen effiziente Wirtschaftlichkeitsvergleiche im Hinblick auf Investitionsoptimierungen ermöglicht.

In der 1993 neugegründeten "Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen" wurde Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Hammes Mitglied und ist seit dieser Zeit im " Eintragungsausschuß" für die staatlich anerkannten Sachverständigen des Wärme- und Schallschutz.

1994 wurde die CAD mit zunächst zwei Arbeitsplätzen eingeführt, zur Zeit sind sieben Nemetschek Arbeitsplätze in Betrieb.

Seit 1994 ist Dipl.-Ing Klaus-Dieter Hammes stellvetretender Vortsitzender des BDB - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. - Bezirksgruppe Aachen und seit 1996 staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz.

Seit 1998 befindet sich der Firmensitz im eigenen Bürogebäude in Aachen-Brand.
Hier stehen den Mitarbeitern optimal ausgestattete Büroräume auf über 300 m² Fläche zur Verfügung, die eine konsequente Nutzung sowohl der CAD als auch in der Nutzung der Ingenieursoftware ermöglichen.

Unsere neueste Innovation ist ein selbst erstelltes Rechenprogramm zum Nachweis von Mauerwerkswänden mit gleichzeitigem Brandschutznachweis.


Aachen im Januar 2004
 
Home   Zurück    Mail