IB HAMMES


Home   Zurück
Die Bauwirtschaft hinkt.
Klaus-Dieter Hammes, Februar 2004


Die Zeit der großen Gewinne ist in vielen Teilbereichen der Bauwirtschaft vorbei.
Die schwache Nachfrage, hat die Preise erheblich unter Druck gesetzt und die Insolvenzen ansteigen lassen.
Gewinne retten hieß in den letzten Jahre die Devise, meistens auf Kosten der Nachunternehmer.

Wenn es denn so einfach wäre.
Projekt einkaufen, Vergabegewinne mitnehmen und fertig.
Die Schraube der Weitervergabe lässt sich kaum noch nach unten drehen.

Wenn wir also heute nicht zufrieden sind mit unserem wirtschaftlichen Erfolg, dann können wir alles Mögliche beklagen. Aber zur nüchternen Analyse gehört auch die Frage: Sind wir noch gut genug?
Die Konzentration des Kaufmannes auf die schwarze Zahl steigert nicht die Qualität der hergestellten Produkte, und weist auch nicht den Weg in eine innovative Zukunft.


Lösungsansatz
Ein Innovationsinstrument liegt in der Optimierung.
Optimierung kostet Zeit bringt aber dauerhafte Marktvorteile für jene, die sich diesem Prozess stellen.

Wir haben uns schon immer an die Grenzen des Erlaubten heran gewagt. Es sind alle Bauteiltreduktionen erlaubt wenn sie sich rechnerisch oder technisch nachweisen lassen.
Dazu brauchen wir die ganzheitliche Betrachtung, sowohl der Planung, als auch der Abwicklung eines Bauvorhabens.

Jetzt kommen wir an die entscheidene Stelle.
Planer und Ausführende müssen in enger Zusammenarbeit ihre Kompetenzen gleichrangig einbringen, ganzheitlich betrachten um die Bauaufgabe wirtschaftlich zu meistern.


Ein Beispiel von Investitionskostenersparnis
Im Oktober 2003 wurde uns eine fertige Statik und Ausführungsplanung von 18 Reihenhäusern vorgelegt.
Unser Optimierungsansatz:
Wir haben alle Deckenstärken bei den Häusern reduzieren können.
Wir haben die Wandstärken reduziert und wir haben die Gründung umgestellt.
Allein die Umstellung der Gründung hatte zur Folge das 27.000 EURO eingespart werden konnten.

Fragen Sie nach wie viel wir bei diesem Projekt einsparen konnten.
Sprechen Sie mit uns - Wir bringen gerne unsere Kompetenz ein.

Ihr
Klaus-Dieter Hammes
Home   Zurück    Mail